Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Time to coach
S. R. Julia Fröhlich und Mario Bornhalm
Zwischenahner Str. 66
26655 Westerstede
Kontakt
Telefon: +49 (0) 151 70833002 und +49 (0) 170 8190550
E-Mail: kontakt(at)time-to-coach.de
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/ Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle: https://www.e-recht24.de/impressum-generator.html
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich
1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen S. R. Julia Fröhlich und Mario Bornhalm (nachfolgend Coaches genannt) und ihren Kunden (nachfolgend Klienten genannt).
2. Soweit nachstehend die Begriffe „Unternehmer“ und „Verbraucher“ verwendet werden, gelten die gesetzlichen Definitionen des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) wie folgt:
• Unternehmer im Sinne des § 14 BGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
• Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, das überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
3. Diese AGB gelten gegenüber Unternehmern ausschließlich; abweichende oder entgegenstehende Bedingungen erkennen die Coaches nicht an.
§ 2 Vertragsgegenstand / Vertragsabschluss
1. Die Coaches bietet Coaching, Beratung, Supervision und Workshops in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Teams, Kommunikation und Stressmanagement an.
2. Angebote der Coaches stellen lediglich eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar. Die Abgabe dieses Angebots durch den Klienten kann telefonisch, per E-Mail oder online durch zur Verfügung gestellte Bestellsysteme erfolgen.
3. Der Vertrag kommt mit der Annahme des Angebotes durch die Coaches, die – sofern nichts anderes vereinbart ist – innerhalb von sieben Tagen in Text- oder Schriftform erfolgt, zustanden.
§ 3 Zahlungsbedingungen / Aufrechnung
1. Der vereinbarte Preis ist innerhalb von sieben Tagen nach dem Zugang der Rechnung zu entrichten.
2. Eine Aufrechnung durch den Klienten ist nur möglich, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von den Coaches anerkannt wurden.
§ 4 Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher haben das Folgende Widerrufsrecht:
Widerrufsbelehrung
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Frau S. R. Julia Fröhlich, Zwischenahner Str. 66, 26655 Westerstede, Telefonnummer: +49 15170833002, E-Mail-Adresse: kontakt@chancenmeer.de und Mario Bornhalm, Dechant-Schulte-Str. 80, 26871 Papenburg; Telefonnummer: +49 1708190550, E-Mail-Adresse: info@jhv-sonnenland.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Hinweis zum vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts
Ihr Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen vorzeitig, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.
§ 5 Rücktrittsrecht für Verbraucher
1. Die Coaches räumen dem Verbrauchern bis 90 Tage vor dem Veranstaltungsbeginn ein kostenloses Rücktrittsrecht ein.
2. Verbraucher können außerdem gegen eine Ausfallvergütung von
• 30 % des vereinbarten Preises 50 bis 89 Tage vor dem Veranstaltungsbeginn und gegen eine Ausfallvergütung von
• 60 % 28 bis 49 Tage
vor dem Veranstaltungsbeginn vom Vertrag zurücktreten.
3. Bei nicht in Anspruch genommenen Terminen verpflichtet sich der Klient zur Zahlung einer Ausfallvergütung in Höhe des vereinbarten Honorars, wenn er den Termin nicht spätestens 48 Stunden zuvor abgesagt hat. Die Ausfallvergütung reduziert sich um 15%, wenn der Termin unter Einhaltung einer Frist von mindestens 48 Stunden abgesagt wird.
§ 6 Veranstaltungsausfall
Die Coaches sind bei höherer Gewalt, bei nicht ausreichender Teilnehmerzahl (Workshops) oder aus krankheitsbedingten Gründen berechtigt, Veranstaltungen abzusagen. Die Coaches sind verpflichtet, den Klienten unverzüglich über die Nichtdurchführung der Veranstaltung zu informieren und gezahlte Entgelte zu erstatten.
§ 7 Vertraulichkeit
Die Coaches verpflichten sich vorbehaltlich gesetzlicher Auskunftsverpflichtungen dazu, über alle im Rahmen des Coachings bekannt gewordenen betrieblichen, geschäftlichen und privaten Angelegenheiten des Klienten während der Vertragslaufzeit und nach der Beendigung des Vertrages Stillschweigen zu bewahren,
§ 8 Urheberrecht
Im Rahmen des Coachings und der Beratung stellen die Coaches ihren Klienten urheberrechtlich geschützt Werke (z.B. Worksheets, Arbeitsbücher, Audio- und Videodateien) zur Verfügung. Sofern nichts anderes vereinbart wird, erwirbt der Klient lediglich ein einfaches, nicht übertragbares Recht zur Nutzung der angebotenen Inhalte zum eigenen, privaten Gebrauch.
§ 9 Haftung
1. Die Coaches haften uneingeschränkt für Schäden, sofern ihm Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fallen.
2. Für einfache Fahrlässigkeit haften die Coaches nur bei Verletzung einer Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Klient regelmäßig vertrauen darf (Kardinalspflicht). Im Übrigen ist eine Haftung bei Vorliegen einfacher Fahrlässigkeit ausgeschlossen.
3. Sofern die Coaches wie vorstehend für einfache Fahrlässigkeit haften, ist die Haftung auf den Schaden begrenzt, mit dessen Entstehen nach den bei Vertragsschluss bekannten Umständen typischerweise gerechnet werden musste.
§ 10 Gerichtsstand, Vertragssprache
1. Soweit sich aus dem Vertrag nichts anderes ergibt, ist gegenüber Unternehmern Erfüllung- und Zahlungsort der Geschäftssitz der Coaches.
2. Für diesen Vertrag gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
3. Ausschließlicher Gerichtstand ist der Sitz der Coaches, wenn der Klient Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
4. Die Vertragssprache ist deutsch.
Stand: April 2024